Samstag, den 19.04.2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

das Osterwochenende steht vor der Tür und hält jede Menge spannende Ausflüge für die ganze Familie bereit! Wie wäre es mit einem Besuch beim Ostermarkt auf Burg Satzvey, bei dem es viele tolle Kunsthandwerke zu entdecken gibt? Oder vielleicht ein Abstecher zum Jahrmarkt anno dazumal im Freilichtmuseum Kommern, wo Sie einen authentischen historischen Jahrmarkt besuchen können? Für eine entspannte Auszeit mit Freunden oder der Familie bietet sich ein Besuch des Schlossfrühlings auf Schloss Dyck an. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! 

 
Heute von
Julia Flock
desktop timer trk_px
Von Handwerk bis Osterdeko: Der Ostermarkt auf Burg Satzvey

Am Ostersonntag und Ostermontag 2025 wird auf der Burg Satzvey der Frühling mit einem Ostermarkt begrüßt. Besucher können auf dem historischen Gelände der Wasserburg durch zahlreiche Markt- und Handwerksstände schlendern, die österliche Dekorationen, Kunsthandwerk und Leckereien anbieten. Für die ganze Familie gibt es viel zu entdecken: Neben dem Eierbemalen und Bastelaktionen für Kinder sorgen auch kleine Spiele für Spaß.  

Foto: Cedric Arndt

Ein besonderes Highlight für die Kleinen ist das Kinderprogramm: Von 13 bis 17 Uhr können die Kinder mit den Osterhasen auf Eiersuche gehen und sich über kleine Überraschungen freuen. Im Gutshof warten außerdem ein Karussell und eine neue Bastelwerkstatt, in der die Kinder mit den Hasen kreativ werden können. Für die Erwachsenen gibt es die Möglichkeit, die Marktstände zu erkunden und kulinarische Spezialitäten zu genießen. Eine besondere Lesung in der Burgbäckerei rundet das Programm ab, bei der die Autorin Jasmin Zipperling ihre Geschichte des Osterhasen, der eigentlich ein Weihnachtself sein möchte, vorträgt. 

Wann Sonntag und Montag, 20. und 21. April 2025  

Jeweils 12 bis 19 Uhr

Wie viel Erwachsene ab 12 Euro, Kinder (4-12 Jahre) ab 8 Euro 
Wo Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich 
Programm Hier informieren
Zeitreise und Tradition: Der Jahrmarkt anno dazumal im Freilichtmuseum Kommern

Vom 15. bis 27. April 2025 lädt das Freilichtmuseum Kommern wieder zum beliebten „Jahrmarkt anno dazumal“ ein, der eine Reise durch die Geschichte des Volksvergnügens bietet. Die Besucher können sich auf eine Zeitreise vom Jahrmarkt der Kaiserzeit bis hin zu den Vergnügungen der Zeit des Wirtschaftswunders freuen. Der Jahrmarkt zeichnet sich durch historische Attraktionen aus, die heute nur noch selten zu finden sind. Darunter sind Schaubuden wie das Guckkasten-„Panoptikum“ und klassische Karussells, sowie die letzte noch erhaltene Raupenbahn aus den 1920er Jahren. Besonders für Familien ist der Jahrmarkt ein Erlebnis, das mit historischen Spielen, einem Marionetten-Wandertheater und zahlreichen kinderfreundlichen Karussells zum Staunen einlädt. 

Foto: Stephan Everling

Neben den zahlreichen historischen Vergnügungen können die Besucher ein beeindruckendes Artistikprogramm erleben. Weltklasse-Künstler wie der Jongleur Jeton, eine Handstand-Equilibristin, ein Einrad-Akrobat sowie Diabolo- und Flummi-Jongleure sorgen für Unterhaltung. Auch der berühmte Feuerspucker Gilbert ist wieder mit von der Partie. Auf dem Jahrmarkt gibt es außerdem viele handwerkliche Stände und Wanderhändler, die ihre Waren im Stil vergangener Zeiten präsentieren. Höhepunkte wie die älteste noch reisende Geisterbahn Deutschlands (Baujahr 1949) und ein Flohzirkus aus dem Jahr 1948 machen diesen Jahrmarkt zu einem einzigartigen Erlebnis für Jung und Alt. 

Wann 15. bis 27. April 2025 (an Karfreitag geschlossen) 

Jeweils 10 bis 18 Uhr  

Wie viel Erwachsene 13 Euro, Kinder (u18) frei, Schüler und Studenten 9,50 Euro  
Wo Freilichtmuseum Kommern, Auf dem Kahlenbusch, 53894 Kommern 
Programm Hier informieren
Schlossfrühling auf Schloss Dyck: Entdecken, Staunen, Genießen 

Der Schlossfrühling auf Schloss Dyck ist ein fröhliches Frühjahrs- und Osterfestival. Hier erwartet die Besucher ein farbenfrohes Spektakel im Park von Schloss Dyck, wo rund 130 Aussteller ihre Produkte präsentieren. Die Palette reicht von Dekorationen und Möbeln bis hin zu edler Kleidung, Schmuck und Weinen. Für Gartenliebhaber gibt es eine große Auswahl an Pflanzen, Stauden und Kräutern. Der Park selbst wird von vielfältigen Aktivitäten begleitet, darunter eine Fotoausstellung zum Thema Küchengärten und zahlreiche Bastelaktionen für Kinder in der Orangerie.

Foto: Getty Images

Besondere Highlights des Schlossfrühlings sind die Aktivitäten für die ganze Familie. Am Ostersonntag und -montag verteilt der Osterhase Leckereien und versteckt Ostereier auf dem Gelände, während Kinder ihre eigenen Osterkörbchen basteln können. Zudem gibt es einen Ballonkünstler, der mit seinen Kunstwerken die Kleinsten begeistert, sowie einen Blumen-Workshop im Teehausgarten. Wer Lust auf etwas Abenteuerliches hat, kann sich auf die Kinderdampfeisenbahn oder die Alpakas auf der Schwarznusswiese freuen. Schloss Dyck bietet an diesem Wochenende für jedes Familienmitglied ein unvergessliches Erlebnis in einem bezaubernden Ambiente. 

Wann 19. bis 21. April und 26., 27. April 10 bis 18 Uhr 
Wie viel Erwachsener 18,50 Euro, ermäßigt 13,50 Euro, Kind (7-16J.) 3 Euro, Kind (0-6J.) 
Wo Schloss Dyck, 41363 Jüchen
Programm Hier informieren
Ihre Julia Flock

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

✉️ Dann schreiben Sie uns.
Anzeige
KULTUR & FREIZEIT
Was geht am Wochenende in Köln? Wir haben die besten Veranstaltungstipps
Tanzen, waschen, essen gehen: Was ist an Karfreitag 2025 in Köln verboten – und warum?
Tanzen, waschen, essen gehen: Was ist an Karfreitag 2025 in Köln verboten – und warum?
An stillen Feiertagen wie Karfreitag soll Ruhe herrschen. Die Verbote und Gebote an den Ostertagen in NRW und Köln in der Übersicht.
Osterfeuer, Eiersuche, Markt: 10 Ausflugstipps für Familien an Ostern rund um Köln
Osterfeuer, Eiersuche, Markt: 10 Ausflugstipps für Familien an Ostern rund um Köln
Zeit für einen besonderen Ausflug: von der Eiersuche im Tierpark über den traditionellen Eierlauf bis zur Osterkirmes – Ideen für die Feiertage.
Neue Folgen seit letzter Woche: „Black Mirror“: Siebte Staffel startet schwächer
Neue Folgen seit letzter Woche: „Black Mirror“: Siebte Staffel startet schwächer
Netflix hat sechs neue Episoden von Charlie Brookers Anthologie-Serie «Black Mirror» veröffentlicht. Die werden deutlich seltener abgerufen als die neuen Folgen davor.
📍Blick ins Veedel

Köln liebt seine Veedel und egal ob links- oder rechtsrheinisch, jedes ist absolut einzigartig. Was direkt vor Ihrer Haustür passiert, verrate ich Ihnen nun wöchentlich in einem ausgewählten Veedelstipp: Von Porz bis nach Holweide, durch Sülz, Lindenthal und Chorweiler entdecken wir gemeinsam, was in der Nachbarschaft los ist.


Diese Woche im Blick: 

Ehrenfeld
Foto: Susanne Hengesbach

Zum Frühlingsbeginn bringt das Urania Theater in Ehrenfeld die Show „Broadway – Musical meets Varieté“ auf die Bühne. Mit bekannten Musical-Hits aus Stücken wie „Phantom der Oper“, „Les Misérables“, „The Greatest Showman“ und „Cats“ reisen die Zuschauer direkt nach New York. Die Darsteller, darunter Wolfram B. Meyer, Kevin Asiedu und Lea Johanna Montazem, singen sich durch fast 100 Jahre Musicalgeschichte und bieten eine musikalische Zeitreise. Zusätzlich zur Musik wird die Show mit beeindruckender Artistik ergänzt. Kasia Florczuk zeigt ihr Können auf einer kleinen Eisfläche und am Trapez, während Kostya Korostylenko mit seinen Jonglage-Fähigkeiten fasziniert. Aleksei Sherblyk beeindruckt mit seiner Quick Change-Nummer, bei der er blitzschnell Outfits wechselt. So wird der Abend im Urania Theater zu einem unterhaltsamen Erlebnis, das Musik und Akrobatik auf eine besondere Art und Weise vereint.

Wann Samstag und Sonntag, 19. Und 20. April 2025  

Samstag 15 Uhr und 20 Uhr  

Sonntag 16 Uhr   

Wie viel Tickets ab 22 Euro 
Wo Urania Theater, Platenstr. 32, 50825 Köln
Programm Hier informieren
GEFRAGT

Das Osterwochenende beginnt und wir möchten wissen: Was haben Sie geplant?

RESTAURANT-TIPPS
Spargel essen in Köln: In diesen 11 Restaurants wird leckerer Spargel serviert
Spargel essen in Köln: In diesen 11 Restaurants wird leckerer Spargel serviert
Viele Restaurants in Köln bieten in der Saison leckeren Spargel an. Eine Auswahl.
Essen gehen: 11 Restaurants in Köln, in denen man leckeren Fisch bekommt
Essen gehen: 11 Restaurants in Köln, in denen man leckeren Fisch bekommt
Karfreitag wird traditionell Fisch gegessen. Wir haben Empfehlungen für Fisch-Restaurants in Köln zusammengestellt.
Henns Geschmackssache: Im „Bier-Esel“ sollte man zu herzhaften Gerichten greifen
Henns Geschmackssache: Im „Bier-Esel“ sollte man zu herzhaften Gerichten greifen
In Kölns ältestem Muschelhaus tischt man Brauhaus-Portionen auf. Was man hier am besten bestellt.
Eis essen in Köln: Die 11 besten Eisdielen und Eiscafés im Kölner Stadtgebiet
Eis essen in Köln: Die 11 besten Eisdielen und Eiscafés im Kölner Stadtgebiet
Schoko, Nuss oder doch lieber Basilikum-Eis? Ob traditionell oder experimentell: Wir haben die besten Eisdielen für leckeres Eis in Köln.
desktop timer trk_px
GEWINNSPIELE
Heimspiel Bayer Leverkusen: Jetzt Tickets für das Bundesliga-Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen FC Augsburg gewinnen
Heimspiel Bayer Leverkusen: Jetzt Tickets für das Bundesliga-Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen FC Augsburg gewinnen
Wir verlosen 3x2 Tickets für das Heimspiel von Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Augsburg am Samstag, 26. April 2025 um 15:30 Uhr in der BayArena.
Fußball-Bundesliga Verlosung: Jetzt Tickets für das Top-Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund gewinnen
Fußball-Bundesliga Verlosung: Jetzt Tickets für das Top-Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund gewinnen
Wir verlosen 3x2 Tickets für das Heimspiel von Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund am Sonntag, 11. Mai 2025 um 15:30 Uhr in der BayArena.
🛍️ Flohmärkte
Flohmarkt im Engelshof
Wann Sonntag, 20. April, 11-17 Uhr
Wie viel Kostenlos
Wo Oberstr. 96, 51149 Köln
Informationen Hier informieren
Flohmarkt Kölner Altstadt
Wann Sonntag und Montag 20 und 21. April, 11-18 Uhr
Wie viel Kostenlos
Wo Konrad-Adenauer-Ufer, Köln
Informationen Hier informieren
Flohmarkt am Ikea Butzweiler Hof 
Wann Sonntag und Montag, 20. und 21. April, 11-18 Uhr
Wie viel Kostenlos
Wo Butzweiler Str. 51, 50829 Köln
Informationen Hier informieren
WETTER
Das frühlingshafte Wetter ist vorbei. Die Höchsttemperaturen liegen am Freitag bei 10 Grad, am Samstag bei 16 Grad und am Sonntag schafft es das Thermometer wieder auf 19 Grad. Am Freitag erwartet uns Regen, am Samstag und Sonntag bleibt es heiter bis wolkig, mit Glück kann es trocken bleiben. Alle Details zum Wetter finden Sie hier. 
RÄTSEL & SPIELE
Tauchen Sie ein in unsere Rätsel- & Spielewelt:
Mit   haben Sie zusätzlich Zugriff auf das Archiv für noch mehr Spiele. Journalistische Highlights - wahlweise Flexibel oder im praktischen Abo - hier informieren. 
Anzeige
AKTUELL AUF KStA
„Bares für Rares“-Star zeigt seine „Holde“

Folgen Sie uns

              

Entdecken Sie unsere App

Impressum:

KStA Digitale Medien GmbH & Co. KG

Registergericht Amtsgericht Köln,HRA 13589

USt.-IdNR.: DE 179 912 781

 

Persönlich haftende Gesellschafterin:

KStA Digitale Medien Verwaltungs GmbH

Amtsgericht Köln, HRB 26922

Geschäftsführung: Christine Schönfelder

Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln

digital(at)kstamedien.de

Copyright 2025   KStA Digitale Medien GmbH & Co. KG