Montag, den 22.09.2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Spätsommer zeigt sich noch einmal von seiner besten Seite – genau der richtige Moment, um dem Alltag zu entfliehen, ohne weit reisen zu müssen. Ob Kultur, draußen durchatmen oder einfach mal was Neues entdecken: In und um Köln gibt es auch wieder jede Menge zu erleben. Wir haben drei besondere Tipps für Sie zusammengestellt, die sich lohnen – ganz egal, ob man allein loszieht, mit Freunden oder der Familie. Wie wär es beispielsweise mit einem Fantasy-Fest im wunderschönen Schlosspark Arcen? Für diejenigen, für die verwunschene Gestalten eher nichts sind, ist die Herbstpartie im Kloster Kamp möglicherweise eine schöne Idee. Zuletzt böte sich am Wochenende bei traumhaftem Spätsommerwetter am Samstag eine Radtour an. Wir haben uns da eine schöne Route am Rhein entlang überlegt.

Heute von
Laura Klemens
Freizeit-Redakteurin
desktop timer trk_px
Elfia im Schlosspark Arcen: Zauberhafte Wesen in traumhafter Umgebung

Nur rund eine Stunde von Köln entfernt, findet im niederländischen Schlosspark Arcen eines der größten Fantasy-Festivals Europas statt. Elfiaverwandelt das weitläufige Gelände in eine faszinierende Welt voller Elfen, Ritter, Zauberwesen, Steampunk-Fans und Cosplayer – viele davon in liebevoll selbstgemachten Kostümen. 

Foto: dpa

Neben fantasievollen Paraden und Live-Musik erwarten dich ein riesiger Markt, kreative Workshops und leckeres Streetfood. Der prachtvolle Schlossgarten ist auch ohne Festival einen Besuch wert und bietet die perfekte Kulisse für Fotos und unvergessliche Eindrücke. Wer dem Alltag für ein paar Stunden entfliehen will, findet hier die perfekte Auszeit.

Wann 20. und 21. September, Samstag 10 bis 22 Uhr und Sonntag ab 10 bis 19 Uhr 
Wie viel Tagesticket ab 46,90 Euro für Erwachsene 
Wo Lingsforterweg 26, 5944 BE Arcen, Niederlande
Programm Hier informieren
Herbstpartie im Kloster Kamp: Ein spätsommerliches Fest für alle Sinne

Am kommenden Wochenende verwandelt sich das barocke Kloster Kamp in Kamp-Lintfort wieder in eine farbenfrohe Kulisse für die beliebte Herbstpartie. Vom 20. bis 22. September laden über 140 Aussteller in die historischen Gartenanlagen ein – mit stilvollen Ideen rund um Wohnen, Garten, Mode und Genuss. Besucherinnen und Besucher können sich auf herbstliche Pflanzen, exklusive Accessoires, handgefertigtes Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten freuen. Der Duft von frisch Gebackenem, Wildgerichten und Gewürzen liegt in der Luft und lädt zum Verweilen ein.

Die prachtvolle Terrassengartenanlage des Klosters bietet die ideale Kulisse für einen entspannten Bummel bei spätsommerlichem Wetter. Auch für Kinder gibt es ein liebevoll gestaltetes Programm mit Mitmachaktionen und Naturerlebnissen. Gartenfreunde können sich bei Fachvorträgen und Pflanzentipps inspirieren lassen, während Musikensembles für stimmungsvolle Begleitung sorgen. Parkplätze stehen in der Umgebung zur Verfügung, ein kostenloser Shuttle-Service bringt Gäste bequem zum Eingang.

Wann 19 bis 21. September, Fr 12–18 Uhr, Sa & So 10–18 Uhr
Wie viel 12 Euro, Kinder bis 18 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Wo Kloster Kamp, Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort
Programm Hier informieren
Fahrradtour entlang des Rheins – von Köln nach Zons

Wer lieber sportlich unterwegs ist, sollte sich eine Radtour entlang des Rheins in Richtung Zons nicht entgehen lassen. Die Strecke ist knappe 30 Kilometer lang, durchweg flach und führt vorbei an schönen Rheinblicken, Auenlandschaften und netten Biergärten – perfekt für eine entspannte Pause zwischendurch. Die Anreise per Fähre über Langel und Urdenbach (Rad mit Fahrer jeweils 3 Euro) ist bereits ein Erlebnis für sich.

Foto: Uli Kreikebaum

Angekommen in Zons, das auch „Rothenburg am Rhein“ genannt wird, fühlt man sich wie in eine andere Zeit versetzt: Die komplett erhaltene Stadtmauer, der alte Mühlenturm und romantische Fachwerkhäuser machen das historische Städtchen zu einem echten Highlight. Das Schloss Friedestrom mit Museum ist die Hauptsehenswürdigkeit der Zollfeste. Hier gibt es ein Kulturzentrum mit Kreismuseum, darunter die weltweit größte Jugendstil-Zinnsammlung, sowie ein Mundartmuseum. Wer mag, erklimmt den alten Mühlenturm mit Aussicht oder schlendert entlang der vollständig erhaltenen Stadtmauer. Falls Sie keinen Picknickkorb dabei haben, bietet sich die Einkehr in einer der Gaststätten vor Ort an. Am Ende kann man die Rückfahrt mit dem Rad oder der S-Bahn in Angriff nehmen.

Wann Die Radtour ist immer möglich, am Samstag wird das Wetter besonders fahrradfreundlich
Eintritt ins Museum Erwachsene 4 Euro, Kinder 1,50 Euro
Wo Schloßstraße, 41541 Dormagen
Programm Hier informieren
Haben Sie ein schönes Wochenende! Wir lesen uns am nächsten Freitag wieder!
Ihre Laura Klemens
Zur Autorin: Laura Klemens ist Redakteurin für das Ressort Freizeit & Ratgeber. Zudem betreut sie den Raus Jetzt-Newsletter. In der Kölner Südstadt geboren, ist sie eine waschechte Kölnerin mit Berliner Einflüssen. Seit 2014 ist sie beim „Kölner Stadt-Anzeiger“ tätig, hat zwei Kinder und schreibt am liebsten über Restaurantthemen, Veranstaltungstipps oder Ausflugsideen. 

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

✉️ Dann schreiben Sie uns.
KULTUR & FREIZEIT
Ausflüge im Herbst: 9 herbstliche Veranstaltungen auf Schlössern, Burgen und Gütern rund um Köln
Ausflüge im Herbst: 9 herbstliche Veranstaltungen auf Schlössern, Burgen und Gütern rund um Köln
Kulinarik, Kunsthandwerk und Familienspaß auf historischen Burgen und Schlössern – wir haben 9 Termine für den Herbst 2025.
Feste im Herbst: 10 schöne Veranstaltungen in der Region rund um Apfel, Kürbis und Kartoffel
Feste im Herbst: 10 schöne Veranstaltungen in der Region rund um Apfel, Kürbis und Kartoffel
Die Saison der Ernte ist gestartet. Wir verraten Ihnen die Feste rund um Apfel und Kartoffel für das Jahr 2025.
Zwischen Selbstbewusstsein und Selbstzweifeln: Nina Chubas neues Album – „Bin erwachsener geworden“
Zwischen Selbstbewusstsein und Selbstzweifeln: Nina Chubas neues Album – „Bin erwachsener geworden“
Mit gerade einmal 26 Jahren gehört Nina Chuba zu den bekanntesten deutschen Popsängerinnen. In ihrem neuen Album öffnet sie ihr Herz.
Neu im Kino: „Downton Abbey – Das große Finale“ - Abschied mit Stil
Neu im Kino: „Downton Abbey – Das große Finale“ - Abschied mit Stil
Glamour, Drama und Aufbruch - das verspricht «Downton Abbey - Das große Finale». Hält der lang ersehnte Kinofilm, was der Hype verspricht?
📍Blick ins Veedel

Köln liebt seine Veedel und egal ob links- oder rechtsrheinisch, jedes ist absolut einzigartig. Was direkt vor Ihrer Haustür passiert, verrate ich Ihnen nun wöchentlich in einem ausgewählten Veedelstipp: Von Porz bis nach Holweide, durch Sülz, Lindenthal und Chorweiler entdecken wir gemeinsam, was in der Nachbarschaft los ist.


Diese Woche im Blick: 

Severinsviertel
Foto: Uwe Weiser
Schon zum 45. Mal wird die Severinstraße am Wochenende in eine Shopping-und Schlemmer-Zone verwandelt. Natürlich gibt es auf der Bühne wieder Live-Musik und für die Kleinsten einen Kinderbereich. Zudem werden auf der Kunstmeile Werke verschiedener Kunstschaffenden gezeigt und rund 120 Händler, Handwerker, Vereine und Gastronomen zeigen ebenfalls ihre Erzeugnisse. Am verkaufsoffenen Sonntag sind auch die Geschäfte im Veedel geöffnet.
Wann 20. und 21. September, von Samstag und Sonntag 11 bis 22 Uhr
Wie viel Kostenlos
Wo Severinsviertel, 50678 Köln
Programm Hier informieren
RESTAURANT-TIPPS
Lokale in Köln: 12 Restaurants, in denen es leckeres, chinesisches Essen gibt
Lokale in Köln: 12 Restaurants, in denen es leckeres, chinesisches Essen gibt
Die chinesische Küche hat viel zu bieten. Hier sind 12 China-Restaurants in Köln.
Henns Geschmackssache: Warum man Deutschlands bestes 1-Sternerestaurant in Pulheim findet
Henns Geschmackssache: Warum man Deutschlands bestes 1-Sternerestaurant in Pulheim findet
Torben Schusters Küche im Gut Lärchenhof zeigt bei manchen Arrangements Weltklasse. Was den Gast im Golfplatz-Restaurant erwartet.
„Das hat den Karneval hier kaputt gemacht“: Wirt gibt Kultkneipe im Kwartier Latäng nach 50 Jahren ab
„Das hat den Karneval hier kaputt gemacht“: Wirt gibt Kultkneipe im Kwartier Latäng nach 50 Jahren ab
Eine Nachfolge ist bereits in Sicht. Am Donnerstag hat die Kneipe den Geburtstag mit einem Konzert von Kempes Finest gefeiert.
Fine Food Days Awards: Mirko Gaul wird Koch des Jahres 2025
Fine Food Days Awards: Mirko Gaul wird Koch des Jahres 2025
Das Gourmet-Festival 2025 ist am Sonntag zu Ende gegangen. Beim Finale in der Flora wurden Awards an mehrere Spitzenköche verliehen.
desktop
GEWINNSPIELE
The Wonderful Life Tour 2025: Tom Odell kommt exklusiv nach Köln – Tickets zu gewinnen
The Wonderful Life Tour 2025: Tom Odell kommt exklusiv nach Köln – Tickets zu gewinnen
Exklusive Ticket-Verlosung: Tom Odell live am 1.11.2025 in der LANXESS arena Köln – The Wonderful Life Tour. Jetzt teilnehmen und gewinnen!
Eishockey-Fieber in Köln: Jetzt Tickets für Kölner Haie vs. Grizzlys Wolfsburg gewinnen!
Eishockey-Fieber in Köln: Jetzt Tickets für Kölner Haie vs. Grizzlys Wolfsburg gewinnen!
Erlebt Eishockey pur: Am 28. September treffen die Kölner Haie in der LANXESS arena auf die Grizzlys Wolfsburg – und ihr könnt live dabei sein! Wir verlosen 10x2 Tickets für dieses Top-Duell.
🛍️ Flohmärkte
Trödel mit an der Pferderennbahn
Wann Samstag, 20. September, 6-14 Uhr
Wie viel Kostenlos
Wo Scheibenstr. 40, 50737 Köln
Informationen Hier informieren
Flohmarkt Köln-Nippes
Wann Sonntag, 21. September, 11-18 Uhr
Wie viel Kostenlos
Wo Wilhelmplatz, 50733 Köln
Informationen Hier informieren
Flohmarkt Engelshof
Wann Sonntag, 22. September, 11-17 Uhr
Wie viel Kostenlos
Wo Oberstr. 96, 51149 Köln
Informationen Hier informieren
WETTER
Am Freitag und Samstag kommt mit Temperaturen bis 28 Grad der Sommer zurück. Am Sonntag kühlt es deutlich ab, die Höchsttemperaturen liegen dann bei 20 Grad. Zudem kann es, insbesondere in den Morgenstunden, zu leichtem Regen kommen.  Alle Details zum Wetter finden Sie hier. 
RÄTSEL & SPIELE
Tauchen Sie ein in unsere Rätsel- & Spielewelt:
Mit   haben Sie zusätzlich Zugriff auf das Archiv für noch mehr Spiele. Journalistische Highlights - wahlweise Flexibel oder im praktischen Abo - hier informieren. 
AKTUELL AUF KStA
Schienenverkehr

Folgen Sie uns

              

Entdecken Sie unsere App

Impressum:

KStA Digitale Medien GmbH & Co. KG

Registergericht Amtsgericht Köln,HRA 13589

USt.-IdNR.: DE 179 912 781

 

Persönlich haftende Gesellschafterin:

KStA Digitale Medien Verwaltungs GmbH

Amtsgericht Köln, HRB 26922

Geschäftsführung: Stephan Kliche

Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln

digital(at)kstamedien.de

Copyright 2025   KStA Digitale Medien GmbH & Co. KG