Der Newsletter wird Ihnen nicht richtig angezeigt? - Zur Webversion
 von
 Cordula
 von Wysocki
Ausgabe vom
Dienstag, den 23.09.2025
desktop timer trk_px
DAS ERWARTET SIE HEUTE

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

uns standen die Schweißperlen auf der Stirn in der Redaktionskonferenz, als es in den letzten Tagen endlich einmal so richtig sommerlich wurde, und wir sehnten uns nach Abkühlung. Zum Glück haben wir Kolleginnen und Kollegen, die sich in der Region richtig gut auskennen und ihre Geheimtipps verrieten: Wo gibt es die schönsten Badestellen? Natürlich am liebsten im Grünen, mit grandioser Aussicht und allem Komfort. Die besten Ziele für einen Ausflug mit Erfrischung haben wir für unsere Leserinnen und Leser zusammengestellt – vom Vulkansee in der Eifel bis zum Pool mit Drachenfels-Blick. Mehr dazu weiter unten im Newsletter.

Ohne Sonnencreme in der Badetasche sollten Sie allerdings besser nicht losfahren. Und gut zu wissen, dass es einige Mythen über den UV-Schutz aus der Tube gibt, die einmal auf den Prüfstand gehören. Wir haben Haut-Experten befragt und erklären in diesem Wochenend-Newsletter was richtig ist. Eine Erkenntnis, die mich überrascht hat, vorab: Mehr ist in dem Fall mehr – es kommt beim Sonnenschutz auf die Menge an. Vier gehäufte Esslöffel Sonnencreme empfehlen die Fachleute. Nicht zum Eincremen einer vierköpfigen Familie, sondern für einen erwachsenen Menschen. Hätten Sie das gewusst?

Hier geht es jetzt erst einmal weiter mit meinen Lese-Empfehlungen der Woche.   

Stiftung Warentest: Welche Wärmepumpen sind gut?

Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Wärme der Umgebungsluft um Häuser effizient zu heizen. Stiftung Warentest hat fünf Monoblock-Modelle bewertet. (Symbolbild)
Foto: dpa-tmn 

 

 
Sie ist eine umweltfreundliche Alternative zur Gasheizung - und war Gegenstand so einiger Debatten: die Wärmepumpe. Wie effizient die Geräte bei verschiedenen Temperaturen laufen, wie leicht sie sich bedienen lassen und wie laut sie sind, das hat die Stiftung Warentest unter anderem bei fünf Monoblock-Modellen unter die Lupe genommen. Was die Tests ergeben haben, lesen Sie hier.
Sonnencreme-Mythen im Check: Was stimmt wirklich?

Welche Mythen über Sonnenschutz stimmen wikrlich?

Foto: dpa

Sommer, Sonne, Strand: Die heißen Tage locken ins Freie. Und wie jedes Jahr haben dann Mythen über Sonnencreme Konjunktur. Hilft ein hoher Lichtschutzfaktor wirklich mehr? Trägt eine vegane Ernährung zum Schutz der Haut bei? Verlängert Nachcremen den Sonnenschutz? Unser Faktencheck zeigt Ihnen, was davon wirklich stimmt.

Wir starten für Sie unser neues Bonusprogramm

Das neue Bonus-Programm: Punkte gibt es für Lesen von Artikeln, Anschauen von Videos und Bildergalerien oder das Teilen von Artikeln auf rundschau-online.de.

Foto:   wichayada-suwannachuns-images via canva.com
Haben Sie schon den kleinen grünen Button im oberen Bereich auf unserer Webseite entdeckt? Dahinter steckt unser neues Bonusprogramm, über das wir uns sehr freuen. Seit dem Juli 2024 gibt es eine neue „Punkte-Währung“ für Ihre Verbundenheit mit unseren Inhalten. Die Punkte sammeln Sie durch verschiedene Interaktionen auf unserer Seite. Später können Sie diese gegen tolle Prämien eintauschen – oder sie für Gewinnspiele einsetzen. Highlight hier ist sicherlich der Mitmach-Bereich, in dem Sie die „Quiz-Abteilung“ und das Glücksrad finden. Hier finden Sie die wichtigsten Details unserer neuen Bonusprogramms.
Warum sich der kostenlose Windows „PC Manager“ lohnt

Der PC-Manager für Windows bietet viele praktische Tools.

Foto: Steffen Haubner

Das Schöne an den aktuellen Windows-Versionen 10 und 11 ist, dass sie immer wieder mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Allerdings bleiben sie den meisten Nutzern in der Regel verborgen oder müssen von diesen sogar erst hinzugefügt werden. Das ist auch der Fall beim kostenlosen Computerprogramm „PC Manager“, der obendrein nur in englischer Sprache verfügbar ist. Dennoch rät unser IT-Experte Steffen Haubner dazu, auf dieses extrem vielseitige Werkzeug nicht zu verzichten. Hier erklärt er, warum.

Die aufregendsten Schwimmbäder der Region 

Schwimmen mit Blick aufs Siebengebirge kann man im Panoramabad Rüngsdorf.

Foto: Giacomo Zucca/Bundesstadt Bonn

Bei heißem Wetter tut der Sprung ins kühle Nass besonders gut. Wir haben uns in der Region umgeschaut, welche Schwimmbäder einen Besuch lohnen. Ob Arschbomben-Contest oder Badewannnen-Rennen, Baden in einem Kunstwerk oder mit fantastischer Aussicht auf Drachenfels und Petersberg - in diesen Freibädern können Sie was erleben. Hier geht's zu unseren Tipps. 

Ihre Cordula von Wysocki
 
Chefredakteurin 

Haben Sie Fragen, Anregungen oder eine Info für uns?

Dann schreiben Sie mir gerne einfach eine E-Mail an
kr.newsletter@dumont.de.
 
desktop timer trk_px
DER HINGUCKER DER WOCHE
Foto: Hansherbert Wirtz

In der Riehler Rheinaue erinnert heute so gut wie nichts mehr an Kölns ersten und einzigen Freizeitpark. 1969 begann der Bau des Kölner Tivoli, zwei Jahre später folgte die Eröffnung – gemeinsam mit der Bundesgartenschau. „Eine Reise um die Welt“ – so lautete das Motto des beliebten Ausflugsziels. Unser Hingucker der Woche zeigt eine der damaligen Attraktionen: den Pressluft-Flieger "Tolle Jolle". Weitere tolle Bilder aus dem Kölner Tivoli gibt's hier. 


Vielen Dank dafür!

Haben Sie selbst ein schönes Bild in Köln oder in der Umgebung geschossen? Dann senden Sie uns doch gerne das Bild mit Ortsangabe als Antwort auf diese Mail. Wir freuen uns auf Ihre Fotos.
DAS REZEPT DER WOCHE

Ein Toastie zum Reinbeißen: Auf das Toastbrötchen kommen das angebratene Zucchini-Tomaten-Gemüse sowie Mozzarellascheiben.

Foto: dpa-tmn

Wer auch nur eine einzige Zucchinipflanze im Garten hat, weiß das man irgendwann an einer Schwemme an Früchten nicht mehr vorbeikommt und ganze Großfamilien damit versorgen könnte. Mit ihren selbst geernteten Zucchini kommt Food-Bloggerin Doreen Hassek so gaz schnell auf italienische Ideen. Sie brät das Gemüse scharf an, verfeinert es mit mediterranen Noten und packt es auf ein Toastie. Hier geht's zu unserem Rezept der Woche.

KULTUR-TIPP DER WOCHE

In allen städtischen Museen haben Kölnerinnen und Kölner am Donnerstag freien Eintritt.

Foto: Uwe Weiser
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert und gerne in Museen auf Entdeckungstour geht, der hat in Köln eine große Auswahl. Allein zehn städtische Museen gibt es – dazu gehören das Museum Ludwig, das Wallraf-Richartz-Museum, das Römisch-Germanische Museum, Rautenstrauch-Joest-Museum, Museum für Angewandte Kunst, Museum für Ostasiatische Kunst, Museum Schnütgen, das Kölnische Stadtmuseum, NS-Dokumentationszentrum und die Artothek. Jeden ersten Donnerstag im Monat öffnen die städtischen Museen bis 22 Uhr – mit freiem Eintritt für Kölnerinnen und Kölner. Wir geben Ihnen hier zum nächsten KölnTag am 1. August einen Überblick. 
GEWINNSPIELE

Windpferde beim Fest der Fantasie

Foto: Pantao

Am 17. und 18. August 2024 findet das Fest der Fantasie auf Schloss Drachenburg in Königswinter statt. Wir verlosen 10x2 Tickets für das Wochenend-Highlight!

 

Erleben Sie das neue Stadtmuseum

Foto: Constantin Ehrchen

Seit März hat das Kölnische Stadtmuseum sein Interim im Gebäude des ehemaligen Modehauses Franz Sauer bezogen. Wir verlosen 10x2 Eintrittskarten inkl. kölsches Überraschungs-Paket!

Das läuft jetzt im TV:
Die TV-Tipps des Tages und den gesamten Tagesüberblick der wichtigsten Sender auf tv.rundschau-online.de erhalten.
Foto: KStA Grafik
DAS WETTER AM WOCHENENDE

Am Samstag wenig Sonne dafür immer wieder schauerartiger und kräftiger Regen, örtlich auch Gewitter bei 18 - 23 Grad. Sonntags meist trocken und im Verlauf sonniger bei 21 - 25 Grad. Wie das Wetter diese Woche wird, können Sie hier nachlesen. 

desktop timer trk_px
AKTUELL AUF KÖLNISCHE RUNDSCHAU
FOLGEN ODER EMPFEHLEN SIE UNS WEITER
                          

Impressum
M. DuMont Schauberg Expedition der Kölnischen Zeitung GmbH & Co. KG
diese wiederum vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, der M. DuMont Schauberg Verwaltungs-GmbH


Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln

chefredaktion (at) kr-redaktion.de


Copyright 2024
M. DuMont Schauberg Expedition der Kölnischen Zeitung GmbH & Co. KG