Der Newsletter für Lüchow-Dannenberg
|
|
Ausgabe vom Freitag, den 25.04.2025
Heute von: Rouven Groß
|
 |
|
|
die Erleichterung unter Lüchow-Dannenbergs Weidetierhaltern ist groß. Der Beutezug von Wölfen über die Schafweiden und Ziegenkoppeln des nördlichen Wendlands, der im vergangenen Jahr Dutzende Nutztiere das Leben gekostet hat, ist offenbar vorüber. Seit Herbst vergangenen Jahres gab es keine bestätigten Nutztierrisse mehr, darüber und über die Diskussion, warum das so ist, berichten wir auf ejz.de Einen besseren Herdenschutz führen die einen ins Feld, das – illegale und mit schweren Strafen bedrohte – Töten von Wölfen sehen andere als Grund an. Die Wahrheit ist, wie so oft, wahrscheinlich eine Melange aus beidem. Und vielleicht haben die schlauen grauen Jäger ja auch einfach schon alle für sie gefahrlos und leicht zu erreichenden Schafe und Ziegen umgebracht und aufgefressen und was da jetzt noch draußen blökt und meckert, ist für sie schlicht uninteressant, weil zu gefährlich oder zu schwierig zu erbeuten. Man wird sehen. Oder auch nicht. Schön wäre es, die aktuelle Ruhe für eine sachliche Diskussion darüber zu nutzen, wie das Zusammenleben von Wolf, Mensch und Nutztier in der Kulturlandschaft vonstattengehen kann, ohne dass die Fetzen fliegen. Im wörtlichen Sinn und im übertragenen.
Rouven Groß
|
|
Dieser Artikel war gestern das Top-Thema auf EJZ.de:
|
|
Diese hungrige Hummel hat EJZ-Leser Uwe Bellstorf aus Tollendorf beim Frühstück erwischt und überschreibt sein Bild mit „Endlich habe ich den Frühling gefunden.“ Und er erklärt: „Diese gemütlich-dicken Blütenbesucher im bunten Pelz gehören wie die Honigbiene zu den Stechimmen. Sie bilden sogenannte Sommerstaaten, die nur wenige Monate lang existieren.“
Aufn.: U. Bellstorf
Ist Ihnen auch ein besonderer Schnappschuss gelungen? Dann können Sie uns Ihr Leserbild an redaktion@ejz.de senden.
|
|
Notdienste
Ärztlicher Notdienst
Bereitschaftsdienst am Donnerstag von 19 bis 7 Uhr:
Telefon 116 117
Augenarzt
Bereitschaftsdienst am Donnerstag von 20 bis 22 Uhr:
Telefon 116 117
Apotheken
-
Apotheke Seepassage, Dannenberg, Marschtorstraße 45, Telefon (0 58 61) 47 16.
-
Jeetze-Apotheke, Salzwedel, Karl-Marx-Straße 1, Telefon (0 39 01) 30 73 32.
-
Rats-Apotheke, Bad Bevensen, Krummer Arm 1, Telefon (0 58 21) 30 44, bis 19 Uhr.
-
Wasserknecht-Apotheke, Lüneburg, Wulf-Werum-Straße 2, Telefon (0 41 31) 7 89 92 66.
Notrufe
Polizei: 110
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle: 112
Telefonseelsorge: (08 00) 1 11 01 11
Notruf für Frauen und Kinder im Frauenhaus Lüchow: (0 58 41) 54 50
Giftinformations-Notruf: (05 51) 1 92 40
Weißer Ring Opfer-Telefon: 116 006
Musik und Theater
-
10 Uhr, Kinderkonzert „Klassik rockt Kinder“, Verdo, Hitzacker
-
19 Uhr, Musikwoche Hitzacker – Kammerkonzert „Traumhafte Begegnung“, Freie Schule, Hitzacker
Lesung und Vortrag
Treffpunkte
-
9-11 Uhr, Schwangerentreff, Familien-Service-Büro, Allerlüd, Lüchow
-
10-11.30 Uhr, Relaxing time, Onkologisches Netzwerk, Fitwom-Fitmom, Kuhmarkt 1c, Dannenberg
-
10-11.30 Uhr, Gedächtnistraining, Silberdistel, Kulturladen, Lange Straße 21b, Clenze
-
10-13 Uhr, Teestube, Wendlandbrücke, Mauerstraße 6, Lüchow
-
10-12 Uhr, Wer hat, der bringt, wer braucht, der nimmt, Die Brücke, Seepassage, Marschtorstraße 44, Dannenberg
-
13-15 Uhr, Tipps und Tricks fürs Handy, Sabine Pöhland, Allerlüd, Lüchow
-
13.30-17 Uhr, Rommé spielen, Mehrgenerationenhaus, Poggengang 1, Dannenberg
-
13.45-15 Uhr, Nordic Walking, Onkologisches Netzwerk, Kundenparkplatz, Seepassage, Dannenberg
-
14.30-17.45 Uhr, Café Lebensmusik, Allerlüd, Lüchow
-
15-16 Uhr, Hockergymnastik, Ines Steinhäuser, Allerlüd, Lüchow
-
18 Uhr, Wendland-Diabetiker, Mehrgenerationenhaus, Poggengang 1, Dannenberg
Im Kino
Filmcafé Lüchow
-
19.15 Uhr, Dune: Part Two (Originalfassung mit Untertiteln)
-
19.30 Uhr, Wunderland – Vom Kindheitstraum zum Welterfolg
Cafe Grenzbereiche
|
|
Alle wichtigen Sport-News der Woche, die Einwürfe der Sport-Redaktion, die aktuellen Termine für das kommende Wochenende und mehr im EJZ-Sport Newsletter – jetzt kostenlos anmelden.
|
|
Alle exklusiven Inhalte, Nachrichten und Geschichten aus Lüchow-Dannenberg – Mit dem freien Zugang zu allen Artikeln auf EJZ.de, für nur 1€ im ersten Monat!
|
|
Impressum
Druck- und Verlagsgesellschaft Köhring GmbH & Co. KG Wallstr. 22-24, 29439 Lüchow (Wendland) Postfach 1163, 29431 Lüchow Tel. 05841/127-0 E-Mail: service@ejz.de
Registergericht/Nr.: Amtsgericht Lüneburg/HRA 120044
Vertreten durch die persönlich haftende Gesellschaft: Druck und Verlag Köhring Verwaltungsgesellschaft mbH Wallstr. 22-24, 29439 Lüchow (Wendland)
Handelsregister: HRB 120187
Geschäftsführer: Dr. Hanno Saade
Verantwortlich im Sinne des § 18 Abs. 2 MStV: Redaktionsleitung: Daniela Muchow (V.i.S.d.P.), Christian Franke (Desk)
Titelbild: © Agentur Wendlandleben / Imke Praetz
|
|
|