Montag, den 22.09.2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

es gibt Dinge, die man derzeit einfach essen muss: Artischocken zum Beispiel, die ich noch nie selbst zubereitet habe, aber mit diesem Rezept mal wagen werde. Oder Pflaumen-Galette, meine köstlichste Entdeckung in der vergangenen Woche! Haben Sie auch Rezepte, Obst- oder Gemüsesorten, die für Sie untrennbar mit einem schönen Herbst verbunden sind? Schreiben Sie es mir gerne, indem Sie einfach auf diese E-Mail antworten.

Heute von
Sarah Brasack
Stellvertretende Chefredakteurin 
desktop timer trk_px
Der allerbeste Koch unserer Region verabschiedet sich

Bei diesem Mann ist es fast noch untertrieben, zu schreiben: Eine Ära geht zu Ende! Ein Vierteljahrhundert lang hat Spitzenkoch Joachim Wissler das Restaurant Vendome im Schlosshotel Bensberg zu einer Welt-Adresse für Feinschmecker gemacht (und uns Anfang des Jahres noch ein längeres Interview dazu gegeben). Drei Sterne hat er über viele Jahre lang verteidigt - besser als der im persönlichen Gespräch sympathisch und bescheiden auftretende 62-Jährige kann man den Koch-Olymp kaum besteigen.

Foto: Erik Chmil

Doch bald wird Schluss damit sein: Ende Oktober gibt Wissler das „Vendome“ im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg an seinen Sous-Chef Dennis Kuckuck ab. Die Überlegung, sich aus der Küche zurückzuziehen, sei länger in ihm gereift. Außerdem, so sagt er: „Ich bin ja keine 25 mehr. Wenn du älter wirst, musst du mehr auf deinen Körper hören.“ Was Joachim Wissler künftig vorhat, erfahren Sie hier. Und auch, wenn an Ruhestand bei ihm noch lange nicht zu denken ist, gratuliere ich schon jetzt zu dieser Lebensleistung!

Wie schmeckt es im neuesten Massimo-Ableger auf der Kölner Ehrenstraße?

Gabriele Zanchetti ist ein sehr erfolgreicher Kölner Gastronom. Gefühlt eröffnet er ein Restaurant nach dem nächsten und mittlerweile hat man den Überblick über die zahlreichen Massimo-Ableger verloren - in der Liste unserer Kölner Lieblings-Italiener ist er gleich drei mal vertreten. Die jüngste Neueröffnung hebt sich von seinen Geschwistern ab, es handelt sich nicht um ein Restaurant mit amtlicher Pasta-Karte, sondern um Pizza vom Blech - zum Mitnehmen. Chef’s Table-Fans und Rom-Enthusiasten klingeln längst die Ohren. Der bärtige Pizzabäcker und Fernsehkoch Gabriele Bonci hat der römischen Pizza zu Weltruhm verholfen. Unsere Gastrokritikerin Julia Floß hat dem Ruver meets Zanchetti in der Ehrenstraße 106 einen Besuch abgestattet - und es hat ihr überwiegend gefallen! Die vollständige Gastrokritik lesen Sie in der gedruckten Wochenend-Ausgabe des „Kölner Stadt-Anzeiger. Allen Koch-Fans empfehle ich übrigens auch den neuen „Terra X“-Zweiteiler „Chemie des Kochens“, in dem Mai Thi Nguyen-Ki unserer Esskultur auf den Grund geht. Special Guest und Expertin in diesem Zweiteiler: Julia Floß! 

Gleich mehrere Kölner Institutionen gewinnen bei den Fizzz Awards

Meine persönliche Restaurant-Empfehlung der Woche lautet: Geschwisterglück! Tatsächlich ist es ein Geschwisterpaar, das im Restaurant am Rathenauplatz durch den Abend begleitet - und ein überaus nettes dazu! Ahmet Bahceci kocht, seine Schwester Mery macht den Service! Das Ambiente kommt ebenso schön daher wie das Essen, und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis passt! Unser Gastrokritiker Carsten Henn hat es darum zurecht vor einigen Monaten liebevoll besprochen.

Foto: Martina Goyert

Außerdem gratuliere ich der nicht weit davon entfernt gelegenen Cocktail-Bar Zest and Spice, die bei den Fizzz Awards, vergeben vom gleichnamigen Gastromagazin, in dieser Woche als Bar des Jahres ausgezeichnet worden ist. Auch hier kann ich aus eigener Erfahrung sagen: lohnt einen Besuch! Und: Es gab noch weitere Kölner unter den Preisträgern. Was sich ebenfalls lohnt: das nahende Wochenende! Morgen und übermorgen werden es noch einmal 27 Grad. Gefeiert wird auch: Das Vringsveedel lädt zur Jubiläumsausgabe von „Dä längste Desch vun Kölle“. Außerdem geht der Apéro-Markt im Grüngürtel in seine zweite Runde! Was auch immer Sie tun: Genießen Sie Ihr Wochenende! Wir lesen uns kommenden Donnerstag wieder.
Ihre Sarah Brasack
Zur Autorin: Sarah Brasack (45), stellvertretende Chefredakteurin, wohnt mittendrin zwischen Barbarossaplatz, Kaygasse und Neumarkt – mit allen Vor- und Nachteilen. Kölsch mag sie nicht, die kölsche Offenheit dafür umso lieber. 

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

✉️ Dann schreiben Sie uns.
RESTAURANTTIPPS
Schwarzenberger Hof: Gummersbacher Institution ist 100 Jahre alt
Schwarzenberger Hof: Gummersbacher Institution ist 100 Jahre alt
Vor 100 Jahren eröffnete der Schwarzenberger Hof in Dümmlinghausen. Christian Jaeger hat jetzt eine Chronik erstellt.
desktop timer trk_px
DIE BESTEN REZEPTE
GEWINNSPIELE
The Wonderful Life Tour 2025: Tom Odell kommt exklusiv nach Köln – Tickets zu gewinnen
The Wonderful Life Tour 2025: Tom Odell kommt exklusiv nach Köln – Tickets zu gewinnen
Exklusive Ticket-Verlosung: Tom Odell live am 1.11.2025 in der LANXESS arena Köln – The Wonderful Life Tour. Jetzt teilnehmen und gewinnen!
Kulinarische Verlosung: Für Genuss-Newsletter anmelden und Kochbuch „Genial einfach“ gewinnen
Kulinarische Verlosung: Für Genuss-Newsletter anmelden und Kochbuch „Genial einfach“ gewinnen
„Zu Tisch“ geht jeden Donnerstag raus. Im Newsletter verlosen wir regelmäßig exklusive Events oder Kochbücher. Melden Sie sich kostenfrei an.
RÄTSEL & SPIELE
Tauchen Sie ein in unsere Rätsel- & Spielewelt:
Mit   haben Sie zusätzlich Zugriff auf das Archiv für noch mehr Spiele. Journalistische Highlights - wahlweise Flexibel oder im praktischen Abo - hier informieren. 
AKTUELL AUF KStA
Konflikt in Nahost

Folgen Sie uns

              

Entdecken Sie unsere App

Impressum:

KStA Digitale Medien GmbH & Co. KG

Registergericht Amtsgericht Köln,HRA 13589

USt.-IdNR.: DE 179 912 781

 

Persönlich haftende Gesellschafterin:

KStA Digitale Medien Verwaltungs GmbH

Amtsgericht Köln, HRB 26922

Geschäftsführung: Stephan Kliche

Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln

digital(at)kstamedien.de

Copyright 2025   KStA Digitale Medien GmbH & Co. KG