Heute von
Christian Hümmeler
Stellvertreter des Chefredakteurs 
Mittwoch, den 29.10.2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

Zugausfall als Druckmittel: Der Zug steht bereit, das Personal ist da, der Lokführer könnte losfahren – und dennoch fährt die Bahn nicht, ein ganzes Wochenende lang. Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ stellte das private Bahnunternehmen National Express am vergangenen Wochenende auf der wichtigen Linie 4 zwischen Hamm, Wuppertal, Düsseldorf, Mönchengladbach und Aachen den Betrieb komplett ein, obwohl genug Fahrpersonal und Züge vorhanden waren.

desktop timer trk_px

Der Grund für den Stillstand auf der Schiene: National Express will mehr Geld für seine Leistungen. Die betroffenen Verkehrsverbünde, in deren Auftrag das private Eisenbahnunternehmen unterwegs ist, sollen bis zu 400 Millionen Euro im Jahr drauflegen. Damit das passiert, hat National Express am Wochenende den Druck erhöht und das Personal aufgefordert, die Fahrten auf der Linie RE 4 einzustellen. „Es liegen keine personellen oder materiellen Engpässe zum Betrieb der Leistungen vor“, heißt es in einem internen Schreiben an das Zugpersonal, das dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vorliegt.


➡️ Hier lesen Sie Antworten auf die Fragen rund um die aktuelle Situation bei National Express.

Kritik am Trainer: Der Kölner Alt-OB Fritz Schramme ist aus der CDU ausgetreten – nach fast 50 Jahren Mitgliedschaft. Im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ kritisiert er die Kölner Union, insbesondere aber Fraktionschef Bernd Petelkau, heftig: „Wenn eine Mannschaft immer wieder verliert, dann muss der Trainer gehen“, so Schramma. Die erneute Schlappe bei der Kommunalwahl sei nicht richtig aufgearbeitet worden, stattdessen hätten sich die Verantwortlichen in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ihre Pöstchen gesichert.

Foto: Michael Bause

Der Schritt sei nicht einfach für ihn gewesen, sagt Fritz Schramma. Aber: „Auch meine Frau und meine Tochter sind aus der CDU ausgetreten. Wir haben uns das lange überlegt. Nächstes Jahr hätte ich für 50 Jahre Parteizugehörigkeit wieder einige verlogene Elogen mit ein paar Auszeichnungen erhalten.“ So etwas müsse er nicht haben, „schon gar nicht von den Personen, die gerade den Ton angeben“.


➡️ Das gesamte Interview mit Fritz Schramma können Sie hier lesen.

Bei der Einreise aufgefallen: Der Zoll hat am Dienstag einen Schmuggelversuch von neun Luxus-Handtaschen und drei Paar Designer-Schuhen am Flughafen Köln/Bonn vereitelt. Die Ware hatte einen Gesamtwert von mehr als 35.000 Euro. Ein niederländisches Mutter-Tochter-Gespann im Alter von 57 und 25 Jahren wurde nach seiner Rückkehr aus Dubai am Flughafen kontrolliert. Die Reisenden passierten den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren und wurden von den Zöllnerinnen und Zöllnern angehalten, um ihr Gepäck zu überprüfen.

 

„Die Mutter hatte vier Luxus-Handtaschen im Wert von knapp 13.000 Euro in ihrem Koffer. Fünf Designer-Handtaschen und drei Paar Luxus-Schuhe für rund 22.000 Euro fanden wir kurz darauf bei der Tochter im Gepäck. Da beide versucht haben, diese am Zoll vorbei zu schmuggeln, wurde gegen die Niederländerinnen direkt vor Ort ein Steuerstrafverfahren eingeleitet“, erklärt Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln.

➡️ Mehr Informationen finden Sie hier.

 

Begeisterung in München: Mit einer überraschend deutlichen Mehrheit von rund 66 Prozent der Stimmen haben sich die Münchnerinnen und Münchner am Wochenende für die Ausrichtung von Olympischen Spielen in München ausgesprochen, egal ob im Jahr 2036, 2040 oder 2044.

 

Eine ähnliche Begeisterung wünscht sich „Stadt-Anzeiger“-Chefredakteur Gerald Selch auch in Köln: Mit einer Bewerbung könnte die Stadt „Vielfalt, Toleranz, Demokratie zeigen. Werte, die diese Stadt im Innersten prägen und die Gewicht hätten. Denn während Autokratien Olympia als Machtdemonstration missbrauchen, könnte Köln beweisen, dass Weltoffenheit und Nachhaltigkeit keine Schwäche sind, sondern Stärke.“

➡️ Den gesamten Artikel lesen Sie hier.

 

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Mittwoch!

 

Ihr Christian Hümmeler
Zum Autor: Christian Hümmeler ist Stellvertreter des Chefredakteurs des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Der Chefredaktion gehört er seit 2017 an, zuletzt war er von 2023 bis 2024 kommissarischer Chefredakteur, zuvor geschäftsführender Redakteur in der Chefredaktion. Davor leitete Christian Hümmeler zehn Jahre lang die Kölner Lokalredaktion. 

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

✉️ Dann schreiben Sie uns.
Anzeige
  WAS IN KÖLN NOCH WICHTIG IST
Schrammas CDU-Austritt: „Wenn eine Mannschaft immer wieder verliert, dann muss der Trainer gehen“
Schrammas CDU-Austritt: „Wenn eine Mannschaft immer wieder verliert, dann muss der Trainer gehen“
Nach fast 50 Jahren ist Fritz Schramma aus der CDU ausgetreten. Im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ erklärt er seine Gründe.
Rautenstrauch-Joest-Museum: Köln zeigt Vermächtnis des berühmten Fotografen Sebastião Salgado
Rautenstrauch-Joest-Museum: Köln zeigt Vermächtnis des berühmten Fotografen Sebastião Salgado
Weltweit haben bereits zweieinhalb Millionen Menschen „Amazônia“ besucht. Jetzt eröffnet die Schau mit 200 Schwarz-Weiß-Bildern des Fotografen Sebastião Salgado in Köln.
„Hilfe in kritischen Momenten“: App soll Straßenkarneval in der Kölner Altstadt sicherer machen
„Hilfe in kritischen Momenten“: App soll Straßenkarneval in der Kölner Altstadt sicherer machen
Über die App können Nutzerinnen und Nutzer in Echtzeit ihren Standort mit Notfallkontakten teilen und diese alarmieren, wenn sie sich unwohl fühlen.
Zeiten, Angebote & Programm: Das erwartet Sie beim Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2025
Zeiten, Angebote & Programm: Das erwartet Sie beim Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2025
Vom 17. November bis zum 23. Dezember 2025 findet der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom statt. Wir haben alle Infos für Sie in der Übersicht.
Termine 2025 im Überblick: Weihnachtsmärkte in Köln und Region
Termine 2025 im Überblick: Weihnachtsmärkte in Köln und Region
Die Adventszeit in Köln und Region wäre nicht dieselbe ohne ihre Weihnachtsmärkte. Wir haben Termine 2025 für Sie in der Übersicht.
desktop timer trk_px
DER HINGUCKER
Foto: Andrea Heidkamp

Dieses Bild hat uns unsere Leserin Andrea Heidkamp zugeschickt. „Auch bei schlechtem Wetter macht der Dom eine gute Figur“, schreibt sie.


Vielen Dank dafür!

Haben Sie selbst ein schönes Bild in Köln oder in der Umgebung aufgenommen? Dann senden Sie uns doch gerne das Bild mit einer kleinen Ortsbeschreibung an diese E-Mail. Oder noch einfacher: Antworten Sie auf diesen Newsletter! Wir freuen uns auf Ihre Fotos.
DIE GUTE NACHRICHT

Die Willi-Ostermann-Gesellschaft arbeitet in der kommenden Karnevalssession mit der Sicherheitsapp Guardy zusammen. Über diese Kooperation soll die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher erhöht werden, heißt es einer Mitteilung des Start-ups. „Ziel ist es, Hilfe in kritischen Momenten schneller, direkter und koordinierter bereitzustellen – sowohl individuell als auch gemeinschaftlich“, schreibt Guardy weiter.

 

Über die App können Nutzerinnen und Nutzer ihren Standort in Echtzeit mit Notfallkontakten teilen und diese alarmieren, wenn sie sich unwohl fühlen. In Gefahrensituationen können sie beispielsweise auch Livestreams starten und an ihrer Notfallkontakte übermitteln. Während der Veranstaltungen der Willi-Ostermann-Gesellschaft, etwa der traditionellen Sessionseröffnung auf dem Heumarkt, bekommen der Heumarkt und der Alter Markt sogenannten „Guardy-Sicherheitszonen-Status“. Der Standort von Nutzerinnen und Nutzern kann dort dann auch an das Sicherheitspersonal vor Ort übermittelt werden. „Niemand soll sich im Karnevalstrubel oder auf dem Heimweg allein oder unsicher fühlen“, so Guardy. Die App ist laut dem Unternehmen kostenlos.


➡️ Mehr Informationen rund um die App lesen Sie hier.

Foto: Uwe Weiser
🐐 FC-News
Ex-Kölner beim BVB außen vor: Das ist dran an den Gerüchten um eine FC-Rückkehr von Salih Özcan
Ex-Kölner beim BVB außen vor: Das ist dran an den Gerüchten um eine FC-Rückkehr von Salih Özcan
Erneut wird der Name des gebürtigen Kölners Salih Özcan beim FC gehandelt, der bei Borussia Dortmund kaum noch zum Einsatz kommt.
🍴UNSERE TAGESTIPPS
Freizeit und Gastro
Starkoch Gagnaire: „Die Mentalität, dass Gastronomie billig sein muss, macht mich sehr nachdenklich“
Starkoch Gagnaire: „Die Mentalität, dass Gastronomie billig sein muss, macht mich sehr nachdenklich“
Kochlegende Pierre Gagnaire über seine Anfänge und Erfolge, die Abneigung gegen Ein-Menü-Speisekarten und die Preise für Sterne-Menüs.
Indian Summer in Holland: 7 Ziele für einen Herbst-Ausflug in die Niederlande
Indian Summer in Holland: 7 Ziele für einen Herbst-Ausflug in die Niederlande
Sieben herbsttaugliche Ausflugsziele in den Niederlanden – von Schlössern und Parks bis zu idyllischen Städten und Inseln.
🕺Rausgehen
Veranstaltungstipps für Mittwoch

BÜHNE

Horizont Theater

Thürmchenswall 25, 50221 Köln | Tel: 0221 13 16 04

🕐 18:00 Uhr | Der zerbrochne Krug

Von Heinrich von Kleist

Theater am Tanzbrunnen

Rheinparkweg 1, 50679 Köln | Tel: 0221 8212121

🕐 19:30 Uhr | The Addams Family

Musical

COMEDY

artheater

Ehrenfeldgürtel 127, 50670 Köln | Tel: 0221 5509960

🕐 20:00 Uhr | Dub-TV "Halloween Special"

Horrorfilm-Clips von Impro-Comedians live synchronisiert

Comedia Theater

Vondelstraße 4-8, 50676 Köln | Tel: 0221 8887722

🕐 19:30 Uhr | Tereza Hossa: "Tagada"

Im Rahmen des Cologne Comedy Festivals

🕐 20:00 Uhr | Luksan Wunder: "Dr. Edel-Joghurts-Multimedia-Panoptikum"

Im Rahmen des Cologne Comedy Festivals

Senftöpfchen

Große Neugasse 2-4, 50667 Köln | Tel: 0221 2581058

🕐 20:15 Uhr | Jonas Greiner: "Greiner für alle"

Im Rahmen des Cologne Comedy Festivals

FÜHRUNGEN

Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln | Tel: 0221 22126165

🕐 16:30 Uhr | Menschenbilder in der modernen Skulptur: Von Giacometti bis Zobernig

Führung des Arbeitskreises der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Obenmarspforten 40, 50667 Köln | Tel: 0221 2212119

🕐 16:30 Uhr | Viel Schwarz im Holländischen Barock

Führung des Arbeitskreises der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig

KINDER & JUGEND

Horizont Theater

Thürmchenswall 25, 50221 Köln | Tel: 0221 13 16 04

🕐 10:00 Uhr | Der zerbrochne Krug

Ab 12 Jahren

MUSIK

Gloria Theater

Apostelnstraße 11, 50667 Köln | Tel: 0221 660630

🕐 20:00 Uhr | Euer Song für Köln - Finale 2025

Wettbewerb für Kölner Nachwuchsmusiker und -bands

Hochschule für Musik und Tanz Köln

Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln | Tel: 0221 2838000

🕐 19:30 Uhr | WDR 3 Campus-Konzert

Mit dem Osimun Saxophonquartett und dem Verve Streichquartett

King Georg

Sudermanstraße 2, 50670 Köln

🕐 20:00 Uhr | Hattori / Blikslager / Hein

Jazz

Kölner Philharmonie

Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln | Tel: 0221 204080

🕐 20:00 Uhr | Abel Selaocoe

Cellist, Sänger, Komponist

Stadtgarten

Venloer Straße 40, 50735 Köln | Tel: 0221 9529940

🕐 20:00 Uhr | Marta Sánchez Trio

Jazz

TV-TIPPS
📺 Das läuft jetzt im TV:
Die TV-Tipps des Tages und den gesamten Tagesüberblick der wichtigsten Sender hier auf tv.ksta.de erhalten.
Foto: KStA Grafik
VERLOSUNGEN UND AKTIONEN
Jamiroquai feiern ihr Comeback in Köln: Jetzt Tickets für das ausverkaufte Konzert gewinnen!
Jamiroquai feiern ihr Comeback in Köln: Jetzt Tickets für das ausverkaufte Konzert gewinnen!
Erleben Sie Jamiroquai mit Funk, Soul und Hits wie „Virtual Insanity“ und „Cosmic Girl“ live am 22. November 2025 in der LANXESS arena Köln. Das Konzert ist ausverkauft – doch hier gibt’s mit etwas Glück 1×2 Tickets zu gewinnen!
WETTER
Der Mittwoch bringt keine großen Neuerungen: Die Wolkendecke bleibt geschlossen und die Temperaturen bewegen sich um 15°C am Tag und 8°C in der Nacht. Es bleibt trocken, und der Wind ist nur schwach spürbar. Insgesamt bleibt das Wetter ruhig und unspektakulär.
  Ihnen gefällt dieser Newsletter?
„Stadt mit K“ ist für Sie kostenfrei – aber für uns aufwendig. Wir freuen uns darum sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen. Ihr Beitrag hilft dabei, unabhängigen Lokaljournalismus zu ermöglichen. 
RÄTSEL & SPIELE
Tauchen Sie ein in unsere Rätsel- & Spielewelt:
Mit einem KStA PLUS-Abonnement haben Sie zusätzlich Zugriff auf unser umfangreiches Archiv für noch mehr Spiele. Hier finden Sie unsere KStA PLUS-Angebote.
KARIKATUR DES TAGES
Und zum Schluss unser humorvoller Blick auf die ernsten Dinge der Nachrichtenwelt. 
Karikatur: Thomas Plaßmann
AKTUELL AUF KSTA.DE

Folgen Sie uns

              

Entdecken Sie unsere App

Impressum:

KStA Digitale Medien GmbH & Co. KG

Registergericht Amtsgericht Köln,HRA 13589

USt.-IdNR.: DE 179 912 781

 

Persönlich haftende Gesellschafterin:

KStA Digitale Medien Verwaltungs GmbH

Amtsgericht Köln, HRB 26922

Geschäftsführung: Stephan Kliche

Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln

digital(at)kstamedien.de

Copyright 2025   KStA Digitale Medien GmbH & Co. KG